geboren 1950
Christa Neunteufl
Von Kindesbeinen an ist Christa Neunteufl der Umgang mit Formen und Farben vertraut.
Sie ist den musischen Dingen des Lebens verhaftet, stets darum bemüht, ästhetisches Empfinden und handwerkliches Können in Übereinstimmung zu bringen. Naturalistische Motive sind nicht ihr Ding. Ihr geht es um Form, Farbe, Material und Reduktion auf das Wesentliche bis hin zur Abstraktion.
Über ihre berufliche Tätigkeit – die anspruchsvolle Gestaltung von Wohn- und Lebensräumen – entdeckte sie Ihre Liebe zur Malerei. Und das seit nunmehr über 20 Jahren.
Sie reifte künstlerisch Schritt für Schritt, zunächst erste „Gehversuche“ autodidaktisch, dann aber häufig und regelmäßig mit Unterstützung von professionellen Lehrern in Akademien und erfolgreichen Künstlerkollegen zu einer passionierten Malerin. Sie fand ihre eigene Bildsprache, frei von kurzlebigen Trends und spiegelt damit persönliche und innere Prozesse wider.
Christa Neunteufl will Stimmungen, Strukturen und Formen lebendig werden lassen. Auf der Leinwand, in den Augen und Köpfen und im Bauch der Betrachter. Die unerschöpflich kombinatorische Kraft, die ihre meist großflächigen Werke zu Energieträgern von ungewöhnlicher Intensität werden lassen, ist charakteristisch für die Künstlerin.
Die Textur ihrer Bilder greift auf eine spezielle Maltechnik zurück unter Verwendung unterschiedlichster Materialien - von Asche, Rost bis zu Zelloulose. Diese Textur verbindet sich im Zusammenspiel von organischen Wölbungen und Oberflächenstrukturen mit scharfen Konturen als Kontrapunkt. Dieses Zusammenspiel ist spannend, verleiht ihrem Werk eine subtile, faszinierende, lebendige, ja fast geheimnisvolle Dreidimensionalität.
Ihre Arbeiten sind permanent Prozessen unterworfen, die sich fortlaufend ändern, im Vorwärts begriffen werden wollen.
Eine wachsende Sammlerschar – auch etliche prominente Namen darunter – schätzen mittlerweile die ansprechenden Arbeiten von Christa Neunteufl.
Ausstellungen (eine Auswahl):
Galerie/Einrichtung Showroom USM Haller, Landsberg
Kunstverein Gauting
Hypovereinsbank Vaterstetten
Kunstgalerie Wasserturm, München
Schlosspark Greifenberg
fee am see, Starnberg
Galerie Schluifeld, Wörthsee
Co Working Space - Mediengarage, Augsburg
Schloßgut Oberambach (Bericht Münchner Merkur 20.02.2013)
ohne Titel
100cm x 80cm
Utopia
100cm x120 cm
Die Wand
100cm x 120cm
ohne Titel
120cm x 100cm
Stadt der Blinden
100cm x 120cm
ohne Titel
50cm x 40cm
ohne Titel
60cm x 60cm
ohne Titel
100cm x 120cm
ohne Titel
100cm x 100cm
Lands End
130cm x 100cm
ohne Titel
50cm x 40cm
ohne Titel
120cm x 150cm
ohne Titel
100cm x 100cm
ohne Titel
50cm x 40cm
ohne Titel
60cm x 60cm
Materie
100cm x 120cm
ohne Titel
100cm x 120cm
Duo
60cm x 60cm
und
60cm x 70cm
ohne Titel
50cm x 40cm